
Walther Wilhelm Johannes Bauersfeld (* 23. Januar 1879 in Berlin; † 28. Oktober 1959 in Heidenheim an der Brenz) war ein deutscher Ingenieur und Physiker. Er entwickelte das 1923 der Öffentlichkeit vorgestellte Planetarium und baute nach 1945 die Zeiss-Opton, Optische Werke GmbH auf. == Leben == Walther Bauersfeld studierte Maschinenbauwesen an...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Bauersfeld

Bauersfeld, Walther, Physiker und Ingenieur, * Berlin 23. 1. 1879, † Heidenheim an der Brenz 28. 10. 1959; leitender Mitarbeiter der Firma Zeiss in Jena, entwickelte das Zeiss-Projektionsplanetarium; Erfindungen zur Kinotechnik, Fotogrammetrie und angewandten Mechanik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.